BEETHOVEN PLUS

Zum Ge­burts­tag fahren wir auch natürlich auch mu­si­ka­lisch groß auf! Hinter dem kleinen Titel Beethoven Plus versteckt sich ein glanz­vol­les Mu­sik­spek­ta­kel an­läss­lich des im Jahre 2020 ver­stri­che­nen 250. Ge­burts­ta­ges des großen Musikers und Kom­po­nis­ten Ludwig van Beethoven. Erleben Sie die Kam­mer­aka­de­mie Potsdam, den Kom­po­nis­ten und Di­ri­gen­ten David Robert Coleman und den re­nom­mier­ten Pianisten Saleem Ashkar, wie sie  aus­ge­wähl­te Stücke aus dem Ver­mächt­nis des Jubilars erklingen lassen und damit den Erblasser zum Leben erwecken. Der Abend beginnt mit Beet­ho­vens Kla­vier­kon­zert Nr. 2 B-Dur op. 19. Lassen Sie sich durch die Höhen und Tiefen aus Ludwig von Beet­ho­vens „Heiliger Dank­ge­sang eines Genesenen an die  Gottheit, in der lydischen Tonart“ aus dem Streich­quar­tett Nr. 15 a-Moll op. 132 in der Tran­skrip­ti­on für Streich­or­ches­ter von David Robert Coleman be­rau­schen, das stell­ver­tre­tend für den Wunsch nach einer „neuen Nor­ma­li­tät“ steht. Zum Abschluss verankert Coleman den Ge­wür­dig­ten mit einem neuen Kla­vier­kon­zert - das er ausgehend von Beet­ho­vens zweitem Kla­vier­kon­zert und sein Wirken aus heutiger Sicht un­ter­su­chend schrieb - un­wi­der­ruf­lich in der Gegenwart und endet damit in einer ge­lun­ge­nen Würdigung.