SpielClubs
Spiel mit! Unsere Spielclubs bieten Menschen jeden Alters die Möglichkeit selbst Theater zu spielen. Dabei habt ihr Auswahl: Wir haben SpielClubs für Kinder, Jugendliche, junge und reife Erwachsene. SpielClubs, die sich dem Schauspiel oder der Verbindung mit Tanz und Gesang widmen. SpielClubs mit und ohne Inszenierungsabsicht. Wöchentlich stattfindende, feste Gruppen oder monatlich wiederkehrende, thematisch wilde Formate. Klickt euch durch unser Angebot und nehmt gern Kontakt zu den SpielClub-Leitungen auf.
Zu Beginn jeder Spielzeit gibt es bei der jungen Bühne ein großes Come Together aller spielclubinteressierten Neulinge mit den alten Hasen und den SpielClub-Leitungen. Wir nennen das Neustart: SpielClubs und finden das ist der perfekte Ort, um mit der Reise in die Welt des Theaterspielens zu beginnen. Denn hier können Theateraffine jeden Alters einen ganz Tag lang verschiedene Workshops austesten und Eindrücke sammeln. Von den Methoden, den Disziplinen, dem Theater an sich und vor allem von den Menschen. Egal ob tanzbegeistert, spielwütig oder stimmgewaltig hier findet jedes Rampenferkel den richtigen SpielClub-Stall.
Kooperationsensemble der neuen Bühne Senftenberg und der Musikschule OSL
Es gibt ja so viel zu erleben!!! In verschiedene Rollen schlüpfen und verstehen, wie das mit dem Körper und den Emotionen funktioniert. Töne treffen und dabei nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf die anderen hören. Choreografien lernen, im Kopf behalten, Rhythmus fühlen und das auch noch synchron. Sich Gedanken machen. Eine Meinung bilden. Team werden. Aber vor allem: Spaß haben. Lachen. Neues ausprobieren. Kind sein. Das Leben tanzen, singen und spielen. Miteinander.
Wer Lust hat auf das Wir, all das und noch viel mehr erleben möchte, ist beim NachwuchsMusicalEnsemble genau richtig und herzlich willkommen.
Du willst Räuber oder vielleicht auch mal eine Löwin sein? Du träumst von Piraten und wilden Abenteuern? Wie fühlt es sich als Zirkusdirektorin oder wilde Maus an? Kennst du den Ameisenbär?
Der KinderSpielClub der neuen Bühne Senftenberg feiert das Kindsein. Es wird getanzt und gezaubert und es passieren die verrücktesten Dinge. Aus dem Nichts. Mit unserer eigenen Kraft, ganz viel Fantasie und Unmengen an Energie. Wie von selbst werden die ersten Schritte des Schauspielens erlernt, wobei wir darauf achten, dass es eine Gruppe untereinander braucht und wie sich die Aufregung gut aushalten lässt. Und was das alles am Ende mit diesem Ameisenbären zu tun hat …
Kooperationsensemble der neuen Bühne Senftenberg und der Musikschule OSL
Das Kind hat einen Namen: „Beziehungsweisen“. Und darum geht's auch. Unsere neue Produktion thematisiert das Miteinander … das Zwischenmenschliche … unsere Beziehungen: die intimen, die flüchtigen, die nützlichen, die schwierigen. Die zwischen Generationen, innerhalb der Familie, um uns herum und zu uns selbst. Dabei schlängeln wir uns von der allerbesten Freundin zum anstößig witzelnden Arbeitskollegen hin zu den wirren Welten des eigenen Kopfes. Und auch zu Frau Schultz. Es wird ehrlich, mutig, witzig und definitiv Musiktheater.
Und jetzt?! Zunächst wollen wir spielen. Für euch. Möglichst viel. Also kommt, denn ohne Publikum ist alles doof. Und dann gibt es ja noch so viele Geschichten in unserer Welt, die gefunden, vertont, vertanzt und erzählt werden wollen. Lasst sie uns gemeinsam suchen und werdet Teil unseres MusicalEnsembles.
Hereinspaziert und hingeschaut. Jugend macht Theater. So richtig, ohne Wenn und Aber. Mit voller Kraft und aller Leidenschaft. Im JugendSpielClub der neuen Bühne Senftenberg.
In dieser Spielzeit wird es wieder eine große Inszenierung des Clubs geben, in der wir uns auf spielerische Art und Weise mit den gesellschaftlichen Umtrieben und politischen Wirrungen dieser Zeit auseinandersetzen. In einer Stückentwicklung zu einem Escape-Room, der selbst gestaltet wird. Aus eigenen Erfahrungen, Rätseln, Bildern und Meinungen. Und damit das gut gelingt, schaffen wir gemeinsam im Vorfeld dazu die Grundlagen des Schauspiels, halten die Aufregung aus und lassen die Gruppe stark werden.
Also - kommt, damit wir im Mai miteinander eine grandiose Premiere am 08.05.2026 in unserem Studio feiern können.
Aufgepasst! Hier wird gespielt, genäht, gefochten, geredet, gebaut, gegessen … okay, Essen hatten wir noch nicht, aber das kann ja noch werden. Der jB FreiRaum ist ein Überraschungspaket, das an jedem letzten Donnerstag im Monat ein neues Thema mit neuer Expertise und 90 Minuten Spaß verspricht. Ohne feste Gruppe. Ohne Aufführungsziel. Ohne Verpflichtung beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. Spannend, vielfältig, von und mit den Menschen der neuen Bühne. Und weil die alle so verschieden sind, sind es auch unsere Themen: Präsenz, Bühnenkampf, Körpersprache, Upcycling … war alles schon dabei und da wartet noch viel mehr. Vielleicht auch endlich mal was mit Essen. Essen fetzt.
Das jeweilige Thema des nächsten jB FreiRaums erfahrt ihr auf unserer Homepage, via Social Media oder ganz klassisch im aktuellen Monatsspielplan. Tickets könnt ihr euch telefonisch bei der Tageskasse unter der 03573/801 286 reservieren. Die kosten übrigens nix, bringen aber eine gewisse Verbindlichkeit. Denn auch der freiheitsliebende FreiRaum braucht Zuverlässigkeit.
TheaterSpielClub für junge Erwachsene und Erwachsene
Der neugegründete SpielClub 21+ geht in die zweite Runde. Wenn auch du Lust haben solltest am gemeinsamen Theaterspielen, in Rollen schlüpfen, Improvisieren, Geschichten ausdenken und Text lernen – ja, das gehört auch manchmal dazu – bist du hier genau richtig. Dafür braucht es keine Vorerfahrung, Interesse und ein bisschen Mut reichen.
Neben einem regelmäßigen Training und der Vermittlung von Schauspiel-Grundlagen entwickeln wir zusammen ein Stück, das am Ende der Spielzeit im Sommer 2026 auf die Bühne gebracht werden soll. Wir freuen uns, wenn ihr – allein oder mit Freundinnen im Schlepptau – eure Neugier in Tatendrang umsetzt. Kommt vorbei und werdet gemeinsam mit uns künstlerisch aktiv!
Wo andere gelangweilt im Garten oder vor dem Fernseher sitzen, sinnentleerte Reden schwingen oder langsam verbittern, machen wir Theater. Ohne Unterlass. Beim SpielClub60+ der neuen Bühne Senftenberg.
Gemeinsame Zeit verbringen, leidenschaftlich über Kultur diskutieren, Szenen erarbeiten, Spiele spielen, sich körperlich im Rahmen des Machbaren austoben oder einfach aus vollem Herzen lachen. Das passiert jede Woche und verträgt noch mitspielenden Zuwachs. Damit die unvergesslichen Momente niemals aufhören.