DEFA-Filmreihe
mit „Wenn du groß bist, lieber Adam“
Regie Egon Günther
1965/1990
Alle, die mit der jüngeren Zeitgeschichte vertraut sind, werden sich nicht wundern, dass ein Film, in dem eine Taschenlampe jeden Lügner zum Schweben bringt, nach dem berüchtigten Plenum der SED 1965 verboten wurde. Dabei hatte es Egon Günthers zweiter Film nach einem Szenarium von Helga Schütz gar nicht vordergründig auf tagespolitische Momente abgesehen. Es geht eher um eine allgemeinmoralische Dimension, die in heiterer Weise mit innovativen filmischen Mitteln im Kolorit der 1960er Jahre hinterfragt wird.
So gesehen überraschte es nicht, dass der Film fünfundzwanzig Jahre nach seiner Entstehung bei der ersten öffentlichen Vorführung der rekonstruierten Fassung ausgesprochen zeitlos empfunden wurde.
In einer der schönsten Szenen des Films ist Rolf Römer beim Tanzen mit der großen kubanischen Schauspielerin Daisy Granados zu erleben.