Der gestiefelte Kater

nach den Brüdern Grimm von Joachim Henn
junge Bühne 6+

Premiere 16. Juni 2024 im AmphiTheater

Regie Alexander Flache 
Bühnenbild Steven Koop 
Kostüme Gabriele Kortmann 
Musik Marco de Haunt 
Dramaturgie Karoline Felsmann 
Theaterpädagogik Samuel Fink

Es war einmal ein König in einem Schloss, der dort mit seiner Tochter, der Prin­zes­sin Annemi, wohnte. Alles drehte sich bei ihm darum, möglichst viel von seinem vielen Geld aus­zu­ge­ben und sich zu überlegen, wie sein Vermögen noch ver­grö­ßert werden könnte. Hingegen drehte sich bei Annemi ei­gent­lich alles nur um Sport. Und dann war da noch ein Mül­ler­bur­sche, der plötzlich vor dem Nichts stand. Nach dem Tod seines Vaters erbten seine Brüder die Mühle und ihm blieb lediglich ein Kater, der sprechen konnte und vor allem Ansprüche stellte: Stiefel bräuchte er und einen großen Hut. Aber schnell merkte Hans, dass der Kater einen ge­schick­ten Plan ge­schmie­det hatte. Er wollte seinem Besitzer Hans zu Ansehen und viel Reichtum verhelfen. Dafür musste er unter anderem den Zauberer Abraxas aus­trick­sen und aus dem armen Mül­ler­bur­schen Hans scheinbar einen reichen Grafen machen. Das Grim­m'­sche Haus­mär­chen wird in einer neuen Fassung mit viel Musik auf die Bühne des Am­phi­Thea­ters gebracht.

Wir danken der BASF Schwarz­hei­de für die Un­ter­stüt­zung.