Der zerbrochne Krug

von Heinrich von Kleist

Premiere 11. Oktober 2025, Haupt­büh­ne

Es ist Ge­richts­tag in einem idyl­li­schen Dorf und Ge­richts­rä­tin Walter hat sich an­ge­kün­digt. Leider ist Richter Adam mit dem falschen Fuß auf­ge­stan­den, seine Wunde am Kopf schmerzt fürch­ter­lich und er kann seine Perücke nicht finden.

Schon kommt Marthe Rull und erhebt schwere Vorwürfe: In der Nacht besuchte ein un­be­kann­ter Mann ihre Tochter Eve in ihrem Zimmer. Und auf der Flucht zerstörte er ihren geliebten Krug. Eves Mutter be­schul­digt Ruprecht, Eves Verlobten, der nächt­li­chen Tat. Der wi­der­spricht heftig, während Eve von Adam erpresst wird und schweigt.

Der Dorf­rich­ter eröffnet den Prozess, doch bald wird er selbst zum Haupt­ver­däch­ti­gen. Die Wahrheit wird so lange geleugnet, verborgen und verbogen, wie es nur möglich ist. Und die Ge­sell­schaft spielt schein­hei­lig mit.

Kleists berühmtes Lustspiel ist auf der einen Seite un­glaub­lich komisch, dabei zuzusehen, wie Adam sich um Kopf und Kragen redet. Auf der anderen Seite ist es aus heutiger Per­spek­ti­ve eine bit­ter­bö­se Ab­rech­nung mit der Dreis­tig­keit des Pa­tri­ar­chats, das ungeniert die eigene Macht miss­braucht. Um Kleists „Variant“ erweitert, kommt Eve am Ende endlich zu Wort.

RegieKarinHerrmann
BühnenbildLindaSollacher
KostümbildIdaHerrmann
DramaturgieKarolineFelsmann
TheaterpädagogikSamuelFink
Margarete, die MagdSybilleBöversen
Adam, DorfrichterMatthiasManz
Licht, SchreiberTomBartels
Walter, GerichtsrätinJördisWölk
Frau Marthe RullChristinaDom
Eve, ihre TochterLeneJuretzka
Ruprecht, Verlobter von EveMariusLeonard