Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Senftenberger Lesung

von und mit Annett Gröschner, Peggy Mädler & Wenke Seemann

Drei Freun­din­nen, ein Kü­chen­tisch und vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Le­bens­läu­fe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig rein­drän­geln­den Ver­gan­gen­heit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Er­in­ne­rungs­fet­zen und Wi­der­sprü­che, um die Viel­schich­tig­keit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. Im Bud­dhis­mus gibt es Geister, die aus achtlos weg­ge­wor­fe­nen Dingen geboren werden – „wie sähe der Dinggeist der DDR aus?“, fragen die drei. Ihr Buch ist dem Erinnern und dem Sich-neu-Erfinden gegenüber so gewitzt und warm­her­zig, wie es jede große Ge­sell­schafts­dis­kus­si­on verdient. 

Fast ein Jahr nach der Er­schei­nung des Buchs kommen die drei Frauen nun nach Senf­ten­berg, um zu lesen, eine Bowle zum Original-Rezept aus dem Buch zu mischen und natürlich auch zu trinken – gemeinsam mit dem Publikum. Außerdem werden Bilder aus dem Buch pro­ji­ziert und sogar gesungen. 

„Drei ost­deut­sche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat – klingt wie ein Witz, ist aber ein le­sens­wer­tes Lang­ge­spräch über Prägung, Sein und Zukunft im Osten.“ (Cornelius Pollmer, Süd­deut­sche Zeitung)

„Eine Dra­ma­tur­gin, eine Jour­na­lis­tin und eine So­zio­lo­gin schreiben zusammen ein Buch und nennen es Drei Ost­deut­sche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat. Heraus kommt ein witziger und doch sehr nach­denk­lich­ma­chen­der Trialog.“ (NDR)

Vielen Dank für die Un­ter­stüt­zung von REWE, Familie Radke, Senf­ten­berg und an die Seenland-Buch­hand­lung für den Bü­cher­tisch!

Die drei Protagonistinnen im taz-Talk auf der Leipziger Buchmesse 2024

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.
nächste Termine