
FestSpiel „Aktivist“
Eine Sporthalle in fünf Akten
Sport ist Theater: Große Dramen, Wettkampf, Teamgeist, kunstvolle Bewegungen, Hoffen und Bangen. Und manchmal siegen die Außenseiterinnen gegen die haushohen Favoritinnen.
In Senftenberg gibt es einen Ort, der alle Generationen verbindet und um den sich unzählige Legenden ranken: die Niederlausitzhalle. Erbaut aus den Dachträgern eines alten Kohleschuppens, öffnete sie 1959 als größte freitragende Sporthalle Europas. Träger war das Braunkohlenkombinat, und sie erhielt den Namen „Aktivist“. Ob Leichtathletik, Boxen, Fußball, Radsport oder Spielmannszug – hier wurde trainiert, geschwitzt, gekämpft! Große Hallenmeisterschaften fanden statt und Generationen von Schülerinnen und Schülern liefen hier ihre Runden im Sportunterricht.
Jetzt, bevor die Bagger für den großen Umbau anrollen, blicken wir auf eine besondere Weise zurück. In einer großen, vor Ort entwickelten Inszenierung erleben Sie die Abenteuer von Sportlerinnen und Sportlern, Hallenwarten und Senftenberger Originalen. Das Publikum begibt sich auf eine Zeitreise, in der Inszenierung und Realität verschmelzen. Alte Legenden werden ausgegraben und neue erfunden. Ob in der Halle, im Anbau oder in versteckten Gängen – überall wird es etwas zu entdecken geben und die Halle in neuem Licht erscheinen. Erleben Sie packende Geschichten, Sport-Choreografien, Livemusik und vieles mehr. Ein FestSpiel für alle – ob Sportfan oder Bewegungsmuffel!