FestSpiel „AKTIVIST“

Uraufführung

Eine Sporthalle in fünf Akten

Dauer180 Minuten

Zur Spiel­zeit­er­öff­nung 2025 wird ein be­son­de­rer Ort zur Bühne: die Nie­der­lau­sitz­hal­le. Errichtet mit Teilen eines Koh­le­schup­pens, war die „Sport­hal­le Aktivist“ die größte frei­tra­gen­de Halle Europas. Ge­nera­tio­nen haben hier ge­schwitzt, gejubelt und bei Wett­kämp­fen alles gegeben. 
Bevor die Bagger zum Umbau und teil­wei­sen Abriss anrollen, erwecken wir ihre Ge­schich­te noch einmal zum Leben. Wir blicken auf die Halle und den Sport, damals und heute. Auf das, was war, was bleibt und was kommt. In­spi­riert von In­ter­views und Ar­chiv­ma­te­ri­al entsteht ein un­ver­gess­li­ches Thea­ter­er­eig­nis: Schau­spiel trifft auf Sport­cho­reo­gra­fi­en, Musik und eine fas­zi­nie­ren­de Großpuppe. Im Mit­tel­punkt stehen acht Figuren, deren Bio­gra­fi­en eng mit der Halle und dem Sport verwoben sind. Sie waren Sport­stars oder wollen es noch werden. Manche verdanken dem Sport ihr Leben, andere haben durch ihn fast alles verloren. Schritt für Schritt enthüllen sie ihre Ge­heim­nis­se und führen das Publikum in Räume, in denen Theater und Realität ver­schwim­men. Am Ende geht es – wie so oft im Sport und im Theater – um alles.
Getragen wird das FestSpiel vom Ensemble der neuen Bühne in Zu­sam­men­ar­beit mit dem TSV Senf­ten­berg, der Senf­ten­ber­ger Lauf­ge­mein­schaft, dem Kon­zert­chor Senf­ten­berg, dem Stadtchor Lauch­ham­mer, dem Spiel­manns­zug SV Senf­ten­berg, den Mar­gaFan­fa­ren und dem Stu­di­en­gang Pup­pen­spiel­kunst der Hoch­schu­le Ernst Busch. Zusammen er­schaf­fen sie ein spek­ta­ku­lä­res FestSpiel, das Theater und Sport sowie Ver­gan­gen­heit und Gegenwart verbindet. 

Zum ersten Mal wird das FestSpiel in so kon­zen­trier­ter Form erlebbar: ein Ticket für die ganze Show, also drei Stunden voller Theater, Sport und Musik – inklusive Pause mit kos­ten­lo­ser Mahlzeit und Frei­ge­tränk.

Seien Sie dabei, wenn es für sieben Abende heißt:
Sport(halle) frei!

 

Anfahrt: Nie­der­lau­sitz­hal­le, Schil­ler­stra­ße 34, 01968 Senf­ten­berg.
Auto: A 13 (Klettwitz/Schwarz­hei­de), Park­mög­lich­kei­ten vor Ort.
Bahn: Bhf. Senf­ten­berg, ca. 24 Min. Fußweg.
Bus: „Straße des Bergmanns“ (5 Min. Fußweg), „Hörlitzer Straße“ (9 Min. Fußweg). Bitte Fahr­zei­ten beachten.

 

"Die fünf "Akte" bieten im ersten Teil eine sti­mu­lie­ren­de Debatte über die Rolle des Sports in der DDR und heute und im zweiten Teil eine un­ter­halt­sa­me Show. (…) Seit seinem Amts­an­tritt vor drei Jahren wählt Intendant Ris für sein "FestSpiel" zum je­wei­li­gen Spiel­zeit­auf­takt mit großem Erfolg solche his­to­risch-spek­ta­ku­lä­ren Orte. Überhaupt geht es aufwärts mit der ehe­ma­li­gen Berg­ar­bei­ter­büh­ne in Süd­bran­den­burg. Die Be­su­cher­zah­len und damit die Ei­gen­ein­nah­men steigen rasant, und mit seinem Programm wird das "Pro­vinz­thea­ter" in­zwi­schen über­re­gio­nal wieder so beachtet wie in der DDR.“

NACHT­KRI­TIK, 27.09.25

„Das Publikum tritt mit dem Erzählten in Resonanz – nicken, murren, kom­men­tie­ren, brummen, feuchte Augen – es entsteht ein Gefühl des Abgeholt-Seins. (…) Eine Hommage an die „Akti-Halle“, eine be­rüh­ren­de Geste der Neuen Bühne Senf­ten­berg an die hier lebenden Menschen.“

DIE DEUTSCHE BÜHNE, 28.09.2025

 



 

FestSpiel "AKTIVIST" - Der Film zum Stück

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.

Trailer FestSpiel "AKTIVIST"

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.

Ankündigung FestSpiel "AKTIVIST"

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.
Regie & FassungKajetanSkurski
RaumStevenKoop
KostümbildMagdalenaFauck
DramaturgieRichardPfützenreuter
VideografieSharon JamilaHutchinson
Künstlerische GesamtleitungDanielRis
mitDanielBorgwardtRichardFuchsMarianne HeleneJordanDanaKoganovaJörgSeyerCatharinaStruweJanusTorpMirkoWarnatz