Freddie

Ballettabend über Freddie Mercury von James Sutherland

mit dem Ballettensemble des Staatstheaters Cottbus
Libretto von James Sutherland und Eva Wagner
Musik von Davidson Jaconello (Auftragskomposition),
Queen und Arvo Pärt

Freddie Mercury – Popikone voller Wi­der­sprü­che. Mit seinen Auf­trit­ten setzt er Maßstäbe an Ex­tra­va­ganz, Fashion und Glamour, aber seine Musik ist immer wieder geprägt von be­rüh­ren­den Text­zei­len, die intime Einblicke in eine zer­ris­se­ne Seele erlauben. Image und Per­sön­lich­keit Freddie Mercurys fas­zi­nie­ren in­zwi­schen seit Ge­nera­tio­nen – und werden nun zum Stoff für eine tän­ze­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit den exis­ten­zi­el­len
Fragen, die mit seiner Musik, seinen Texten und Bildern verbunden bleiben. Zu den Hits der Band Queen und den Solo-Singles des fun­keln­den Sterns am Rock­him­mel be­leuch­ten James Suther­land und das Cottbuser Bal­lett­ensem­ble nun die zer­ris­se­ne Per­sön­lich­keit von Freddie.
Mit „Freddie“ kehrt der Tanz wieder an die neue Bühne zurück! Das seit langem erste Tanz­gast­spiel widmet sich diesem be­son­de­ren Künstler, der auch aufgrund des offenen Umgangs mit seiner Krankheit ein wichtiges Be­wusst­sein in der Ge­sell­schaft für diese schuf.

Umso passender das die Vor­stel­lung am Welt-Aids-Tag statt­fin­det.

Hier den Trailer ansehen...

Video abspielen
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Näheres dazu unter Datenschutz.