Wutschweiger
von Jan Sobrie & Raven Ruëll
aus dem Flämischen von Barbara Buri
Gastspiel des Hans Otto Theater Potsdam
Sammy und Ebeneser dürfen nicht mit auf Klassenfahrt, dabei haben sie sich so auf die gemeinsame Ski-Woche gefreut. Aber ihre Eltern können die Reisekosten nicht bezahlen. Aus Verzweiflung und Enttäuschung reagieren die Kinder mit einem starken Protest: Von nun an werden sie schweigen. Sammy führt schon lange ein Leben in krasser Armut. Ihr Vater hat seinen ob verloren und stürzte nach dem Tod ihrer Mutter in eine Lebenskrise. Sammy sorgt selbst für ihren Lebensunterhalt und kommt deswegen in der Schule kaum noch mit. Für Ebeneser, der mit seinen Eltern gerade in Sammys Wohngegend gezogen ist, beginnt die Abwärtsspirale gerade erst. Der Wohlstand schrumpft genauso wie seine Eltern, die in seinen Augen immer kleiner werden. Während sich deren Existenz förmlich auflöst, gewinnen Ebeneser und Sammy eine Freundschaft fürs Leben. Das vielfach ausgezeichnete Stück der belgischen Autoren zeigt, wie wachsende Armut in Familien das Leben der Kinder beeinflusst und Schule die soziale Ungleichheit verfestigt, sie sogar vergrößert. Aus dem Blickwinkel der Kinder wird eine Geschichte erzählt, die trotz des ernsten Themas voller Fantasie und Humor steckt.